Bund, Kommunen und Gewerkschaften haben sich geeinigt: 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld. Wer bekommt wie viel? Wer hat sich durchgesetzt? Und drohen nun keine Streiks mehr? mehr
Während VW mit Gewinneinbruch, Werksschließungen und drohenden US-Zöllen kämpft, fährt Škoda der Konzernmutter davon. Die Marke profitiert davon, dass sie fast ausschließlich in Europa stark ist. Von Danko Handrick. mehr
Im Beisein von KZ-Überlebenden ist an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora erinnert worden. Altbundespräsident Wulff kritisierte in seiner Rede auch die Rhetorik heutiger Rechtspopulisten. mehr
Mit einem Festakt ist an den Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald 1945 erinnert worden. Das Gedenken an die Zeit des Nationalsozialismus steht vor einem Wandel. Wie kann es weitergehen? Von Dagmar Weitbrecht. mehr
Vor zwei Wochen haben israelische Soldaten auf palästinensische Rettungwagen geschossen, mehrere Menschen wurden getötet. Nachdem ein Video des Vorfalls veröffentlicht wurde, haben die Israelis ihre ursprüngliche Darstellung korrigiert. mehr
Farbenfroh verkleidet, mit umgedrehter US-Flagge oder Plakaten: Von Alaska bis Florida haben Menschen gegen die Politik der Trump-Regierung protestiert. Ihre Forderung lautete "Hände weg" von den Fundamenten des Staates. mehr
Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA. mehr
125 Meter hoch - und lange eine Landmarke. Nun ist der Kühlturm des ehemaligen Kohlekraftwerk Ibbenbüren in wenigen Sekunden in sich zusammengefallen. Die Sprengung war über Monate vorbereitet worden. mehr
Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden. Weil der oder die Täter auf der Flucht seien, sollen die Menschen in der näheren Umgebung zu Hause bleiben und keine Anhalter mitnehmen. mehr
Auch wenn die Nächte gebietsweise noch recht kalt sind: Die Spargelernte hat begonnen. Zu Ostern wollen die Landwirte alle Kunden beliefern. Und: Die Preise für deutschen Spargel dürften in den nächsten Wochen sinken. mehr
Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist einem Bericht zufolge im ersten Quartal stark gefallen. Auf die Bundesrepublik seien damit erstmals seit Jahren nicht mehr die meisten Anträge aller EU-Staaten entfallen. mehr
Die Festnahme des beliebten CHP-Politikers İmamoğlu hat die türkische Opposition erschüttert. Auf einem Parteitag der CHP stellten sich die Delegierten nun demonstrativ hinter Parteichef Özel. mehr
liveblog
weltspiegel
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Der tägliche Espresso an der Bar ist für viele Italiener ein Ritual. Doch der Preis für die kleine Tasse Kaffee steigt seit Jahren. Noch machen es die Kunden mit - aber wie lange? Von Tilmann Kleinjung. mehr
Max Verstappen hat im Duell mit den überlegenen McLaren zurückgeschlagen und souverän seinen ersten Saisonsieg gefeiert. sportschau
Sendung 05.04.2025 • 23:35 Uhr
Video 06.04.2025 • 13:00 Uhr
Sendung 05.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 06.04.2025 • 14:00 Uhr
Sendung 04.04.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. Von Oliver Neuroth. mehr
hintergrund
Anders als vor acht Jahren formiert sich in Trumps zweiter Amtszeit nur langsam öffentlicher Widerstand. Nun gingen viele Tausende auf die Straßen - gegen Trumps Zölle, harte Maßnahmen gegen Migranten und Massenentlassungen. mehr
Um in die angesagten Techno-Clubs Berlins zu kommen, muss man nicht nur Zeit für der Warteschlange, sondern auch das gewisse Etwas mitbringen. Was das ist, hat ein internationales Forschungsteam entschlüsselt. Von Lena Dreyer. mehr
Viele der Comics, die in Deutschland verkauft werden, sind Manga - Bücher, mit ganz spezieller Grafik. Im Trend liegt aktuell eine Sparte, der es früher schon mal gelungen ist, Kinder reihenweise in den Sportverein zu treiben. Von D. Konrad. mehr
Die mutmaßliche Terrorgruppe "Sächsische Separatisten" hat weitreichendere Verbindungen in Österreichs rechtsextreme Szene, als bislang bekannt war. Nach MDR-Recherchen gab es demnach ein Treffen mit einer österreichischen Neonazigröße. mehr
exklusiv
Nach dem verheerenden Erdbeben mit Tausenden Toten sind die sozialen Netzwerken voll mit Bildern und Videos, die vermeintlich die Folgen der Katastrophe zeigen. Allerdings sind viele davon KI-generiert oder schon älter. Von P. Siggelkow. mehr
Drei helle Sterne strahlen am Frühlingshimmel und bilden ein Dreieck. Sie geben Orientierung und sind - mit ein paar Tipps - leicht zu finden. Von Heike Westram. mehr
Die Messe "Watches and Wonders" in Genf präsentiert die neuesten Luxusuhren auf Messeständen, die wie Paläste aussehen. Dabei sind es auch für die Uhrenbranche schwierige Zeiten. Von Kathrin Hondl. mehr
analyse
Die Börsen weltweit kannten am Freitag nur eine Richtung: nach unten. Die größten US-Unternehmen verloren mehr als zu Beginn der Corona-Pandemie. Der US-Finanzminister hat eine andere Erklärung. mehr
Heute im Westen und Süden oft ungestörter Sonnenschein. Nach Osten hin neben sonnigen Phasen mitunter auch kompakte Wolken, aber meist trocken. 2 bis 16 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
04.04.2025 • 09:35 Uhr
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
Russland rüstet auf: BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten vor Moskaus Kriegsplänen. 11KM mit der Frage, wie gefährlich Putin für die NATO und Europa tatsächlich ist. ardaudiothek
Proteste in der Türkei: Was ihr beachten müsst, wenn ihr in den Osterferien in das Land reisen wollt. Es gibt immer weniger Schottergärten. Die Schufa will transparenter werden. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr